Back to Top

Sattelanpassung vor Ort

Überprüfung und Beurteilung...


...der Lage des Sattels auf dem Pferd im Stand und in der Bewegung - unabhängig von Alter, Fabrikat und Verwendungszweck.

Über 70% aller klassischen Sättel liegen nicht optimal auf dem Pferd. Viele dieser Defizite werden mit verschiedenen Unterlagen versucht auszugleichen oder die Pferde leiden unter der schlechten Passform.


Wenn jedoch ein Sattel nicht wirklich 100% in der Balance liegt wird diese ungleiche Druckverteilung auch unter dem Pad weiterhin bestehen und einen dauerhaften Schmerz auslösen.


Weiterhin liegen sehr viele Sättel zu weit vorne und drücken in der Bewegung in die Schultermuskulatur. Die Folge ist, dass das Pferd sich in der Bewegung nicht frei entfalten kann, es kommt zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.


Ein Pferd verändert sich immer in seiner Entwicklung. Aber auch eine Trainingspause oder Krankheit verändern den Rücken innerhalb kürzester Zeit.


Somit sollte ein Sattel neben diesen Veränderungen mindestens einmal pro Jahr überprüft  werden.

Anpassungsarbeiten & Polsterungsarbeiten


Sofern es die Kammerweite und Kissenkonstruktion zulässt, polstern wir Ihren Sattel um, sodass dieser wieder in eine dem Pferd und Reiter optimale Position gebracht wird. Wenn eine Sattelpolsterung alt ist, wird das Kissen hart und kann bei dem Pferd starke Rückenschmerzen verursachen. Hier ist dringend eine neue Füllung nötig, damit das Sattelkissen wieder weich und federnd wirkt.


Die Polsterung wird nach Wunsch mit reiner entfetteter Naturwolle oder hochwertigster syntetischer Wolle vorgenommen.


Kammerweitenänderung

Die Kammerweitenänderung wird direkt vor Ort mit

unserer Verstellmaschine erledigt.